Wie trägt man im Sommer Blumenkleider?

Der Sommer ist die perfekte Zeit für Blumenkleider, die für Leichtigkeit und Frische sorgen. Man übertreibt es jedoch leicht und wirkt zu formell, wie zum Beispiel bei einer Hochzeit. Wie trägt man Blumenkleider, um sommerliche Lässigkeit zu bewahren und übertriebene Formalität zu vermeiden?

Wie wählt man den richtigen Stil, um den „Hochzeitsgast“-Look zu vermeiden?

Nicht jeder Stil eignet sich für den Alltag. Fließende Maxikleider mit Rüschen, tiefem Ausschnitt und Glanz können zu formell wirken. Stattdessen lohnt es sich, schlichtere Schnitte zu wählen:

  • Midikleider mit dünnen Trägern,
  • Hemdblusenkleider mit Bindegürtel,
  • Slip-Kleider,
  • A-Linien-Kleider.

Durch ihre minimalistische Form wirkt das Blumenmuster nicht zu aufdringlich und lässiger. Auch Größe und Silhouette spielen eine Rolle – kürzere Schnitte, die die Silhouette nicht überladen, eignen sich besser für kleinere Personen.

Welche Blumenmuster eignen sich am besten für den Alltag?

Nicht jeder Blumendruck eignet sich für einen alltagstauglichen Look. Große, kontrastreiche Muster in satten Farben können einen eleganten Dresscode hervorrufen. Kleine Blumenmuster, Pastelltöne und Naturtöne – Beige, Grün, gedecktes Rosa – wirken eher leger. Vermeiden Sie große Rosen in intensivem Rot oder Gold – diese Motive erinnern automatisch an Hochzeitsoutfits. Subtilität ist entscheidend.

Wie kann man den romantischen Stil eines Blumenkleides aufbrechen?

Accessoires können den Look komplett verändern. Wenn das Kleid einen romantischen Touch hat, lohnt es sich, ihn mit einem sportlichen oder lässigen Element aufzulockern.

Wählen Sie statt High Heels weiße Sneakers, Espadrilles oder schlichte Sandalen. Greifen Sie statt einer Clutch zu einem Korb, einem kleinen Rucksack oder einer Tragetasche. Für kühlere Tage werfen Sie sich eine Jeansjacke oder Bikerjacke über die Schultern. Schon eine kleine Veränderung – zum Beispiel Kristallschmuck durch schlichte, matte Ohrringe ersetzen – nimmt dem Look die Förmlichkeit.

Welche Styling-Kombinationen sind einen Versuch wert?

Mit den folgenden Lösungen können Sie Blumenkleider tragen, ohne es zu übertreiben:

  • Mit einem T-Shirt darunter – insbesondere bei Kleidern mit dünnen Trägern – entsteht ein jugendlicherer, alltagstauglicher Look.
  • Mit Sneakers oder Flip-Flops – neutrales, legeres Schuhwerk reduziert sofort die Förmlichkeit des Outfits.
  • Mit einem Oversize-Blazer – eine moderne Mischung aus Romantik und urbanem Chic.
  • Mit einem Stoff- oder Ledergürtel – betont die Taille und verleiht der Silhouette einen Hauch von Leichtigkeit.
  • Mit einer Baseballkappe oder einem Bucket Hat – ein ungewöhnliches, aber wirkungsvolles Accessoire, das die übertriebene Romantik „verdirbt“.

Ein Blumenkleid muss nicht nur formellen Anlässen vorbehalten sein. Entscheidend sind Proportionen, die Wahl des Musters und die gekonnte Kombination der Accessoires. Der schlichte Schnitt, die dezenten Farben und alltagstaugliche Accessoires verleihen selbst dem romantischsten Design einen frischen, urbanen Touch. Mit nur wenigen bewussten Entscheidungen wird ein Blumenkleid zu einem natürlichen Teil Ihrer Alltagsgarderobe – bequem, leicht und alles andere als zu formell.

 

Eva Zimmermann

Empfohlene Artikel

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert