In der Mode der 80er gab es nicht nur bunte Leggings oder übergroße Jacken mit breiten Schultern. Es handelt sich vor allem um eine einzigartige Ästhetik und zugleich um einen Lebensstil, der den Mut, den Individualismus und die Energie der Popkultur dieses Jahrzehnts zum Ausdruck bringt. Obwohl es jahrelang als umstritten und übertrieben galt, kehrt es nun mit neuer Kraft auf die Modeszene zurück. Designer, Influencer und sogar große Modemarken lassen sich von den 80er Jahren inspirieren und kreieren Kollektionen voller Glanz, Ausdruckskraft und einzigartigem Charakter. Sie fragen sich, woher diese Welle der Begeisterung für Retro-Mode kommt? Handelt es sich dabei nur um einen vorübergehenden Trend oder um ein dauerhaftes Comeback des Vintage-Stils? Wir antworten!
Die Rückkehr der 80er – woher kommt dieses Phänomen?
In der Mode schließt sich der Kreis und Stile aus der Vergangenheit kehren in aufgefrischter Form zurück. Die 1980er Jahre waren eine Zeit des gesellschaftlichen Wandels und der Blüte der Popkultur, die sich in gewagten Modetrends widerspiegelte. Heute, in einer Welt voller Unsicherheit, suchen die Menschen nach dynamischen Stilen. Deshalb erlebt die Mode der 80er Jahre eine Renaissance.
Hier sind die Hauptgründe, warum der 80er-Jahre-Stil wieder in Mode ist:
- Sehnsucht nach einem unbeschwerten Leben: Die 80er Jahre waren eine Ära voller Farbe, Spaß und Mut. Heutzutage greifen junge Menschen zu diesen Elementen, um den Alltagssorgen zu entfliehen.
- Popkultur der 80er: Filme, Serien wie „Stranger Things“ und Musikvideos inspirieren. Dadurch lebt die Atmosphäre des Jahrzehnts in der Mode weiter.
- Soziale Medien und Trends: TikTok, Instagram und auch Pinterest fördern Vintage. Influencer interpretieren den 80er-Jahre-Stil auf moderne Weise neu.
- Ökologie und Slow Fashion: Im Zeitalter des verantwortungsvollen Konsums erfreuen sich Second-Hand- und Vintage-Läden mit Kleidung aus den 1980er-Jahren zunehmender Beliebtheit.
- Mutige Ästhetik: In einer minimalistischen Welt zeichnet sich die Mode der 80er durch Neon, Muster und Extravaganz aus, die Aufmerksamkeit erregt.
Lesen Sie auch: Muster mischen: Wie entstehen stimmige und modische Styles?
Hauptmerkmale der Mode der 80er
XXL-Arme
Jacken mit Schulterpolstern waren der Hit. Frauen betonten Stärke und Unabhängigkeit und ließen sich vom Power-Dressing inspirieren. Heute feiern übergroße Jacken, Mäntel und sogar Sweatshirts mit XXL-Schultern ein Comeback auf den Laufstegen. Um die Proportionen zu wahren, kombinieren sie sie oft mit einem taillierten Unterteil.
Neonfarben und kräftige Farben
In den 80er Jahren dominierten Pink, Limette, Türkis und Orange. Neonlichter drückten Lebensfreude aus. Heutzutage zieren Neon-Akzente Kleidung, Accessoires und sogar Make-up und verleihen dem Stil Energie.
Elasthan, Lycra, Leggings
Aerobic hat enge Kleidung populär gemacht. Lycra-Leggings, Bodysuits und Tops waren bequem und stylisch. Jetzt kombinieren sie sie mit Oversize-Jacken, Bomberjacken oder Crop-Tops, um lässige Looks zu kreieren.
Denim
Denim war allgegenwärtig: Mom-Jeans, Jeansjacken, Overalls und Röcke. Helle, verwaschene Farbtöne und Abnutzungen sind ein Klassiker der 80er Jahre. Heute erlebt Denim in übergroßen Formen und mit umweltfreundlicher Verarbeitung ein Comeback.
Glanz und Glamour
Pailletten, Glitzer und metallische Stoffe dominierten den Disco-Stil. Die 80er liebten Glitzer. Derzeit sind Paillettenröcke und Metallic-Jacken der Hit im Alltagsstyling.
Sportlicher Stil
Trainingssets aus Nylon, Turnschuhe und Baseballkappen sind Zeichen der 80er Jahre. Der Fitnessboom hatte Auswirkungen auf die Mode. Heute kreieren Luxusmarken Athleisure-Kollektionen, die Komfort mit Eleganz verbinden.
Sie fragen sich, was Sie zum Pilates-Kurs anziehen sollen? Überprüfen!
Ausdrucksstarke Muster
Tierdrucke, geometrische Formen und Graffiti waren auffällig. Kleidung sagt viel über die Persönlichkeit aus. Heutzutage dominieren solche Muster die Streetwear und Designerkollektionen.
Stilikonen der 80er
Die 80er Jahre hatten Ikonen, die die Mode prägten. Madonna trug Spitze, jede Menge Schmuck und Dauerfrisuren. Prince und David Bowie haben Geschlechterrollen aufgebrochen. Michael Jackson glänzte mit Jacken mit Reißverschlüssen. Heute interpretieren Designer ihren Stil neu und kombinieren Retro mit Modernität.
Sie sind Stylist oder betreiben eine Boutique mit hochwertiger Kleidung und möchten einen größeren Kreis potenzieller Kunden erreichen? Kontaktieren Sie uns! Wir helfen!
Von den 80ern inspirierte Marken
Nicht nur Vintage-Läden feiern die 80er. Auch zeitgenössische Marken orientieren sich an diesem Jahrzehnt:
- Balmain: Kreiert Jacken mit XXL-Schultern, Pailletten und Militärakzenten.
- Gucci: Alessandro Michele setzt auf Neon, sportliche Ensembles und kontrollierten Kitsch.
- Versace: Rückkehr zu Gold, Mustern und 80er-Jahre-Sexappeal
- Adidas und Nike: Sneaker-Neuauflagen wie Air Force 1 und Continental 80 erobern die Straßen.
Wie trägt man 80er-Jahre-Mode in den 2020ern?
- In Maßen: Kombinieren Sie ein auffälliges Stück, beispielsweise einen Neonpullover, mit neutralen Jeans.
- Akzentfarben: Ein Metallic-Rock mit einem blauen Shirt ist ein moderner Retro-Look.
- Oversize mit Passform: Eine weite Jacke mit Gürtel und Leggings ist der Hit.
- Accessoires: Ohrringe, Stirnbänder und Ketten aus Plastik unterstreichen den Stil der 80er Jahre.
Herrenmode 80er
Die Herrenmode der 80er Jahre war ebenso gewagt. Zweireihige Jacken, Bikerjacken aus Leder und leuchtende T-Shirts mit Aufdrucken dominierten die Mode. Klassisch sind Sneakers, weiße Socken oder ein Denim-Total-Look. Heutzutage kombinieren Männer diese Elemente mit modernen Schnitten. Neonlichter, Schmuck und sogar Make-up verwischen die Geschlechtergrenzen und verleihen jedem Stil Charakter.
Warum den 80er-Jahre-Stil wählen?
Der 80er-Jahre-Stil ist mehr als nur ein Trend. Es ist eine Manifestation von Freiheit und zugleich Individualismus. Warum lohnt es sich?
- Fällt auf: In einer minimalistischen Welt können Sie mit der Mode der 80er glänzen.
- Gibt Ihnen Freiheit: Experimentieren Sie mit Farben, Formen und Texturen.
- Im Second-Hand-Laden erhältlich: 80er-Jahre-Kleidung ist günstig und originell.
- Kombiniert Trends: Oversize-Jacke zur Jeans ist ein perfekter Mix aus Retro und Moderne.
- Energetischer Stil: Fügt Farbe und positive Energie hinzu.
- Fördert Inklusivität: Mode der 80er ist für alle da, unabhängig von Geschlecht oder Körpertyp.
- Stärkt das Selbstbewusstsein: Auffällige Kleidung stärkt Ihre Identität.
- Spaß an der Mode: Beim Stil der 80er dreht sich alles um Kreativität und Leichtigkeit.
Lesen Sie auch: Warum lohnt es sich, jeden Tag mit Mode zu experimentieren?
Zusammenfassung
Die Mode der 80er ist nicht einfach nur eine Sache der Vergangenheit. Es ist ein Stil, der mit neuer Energie zurückkehrt und gleichzeitig eine zeitgenössische Dimension gewinnt. Neon, Pailletten, Oversize – diese Elemente dominieren die Damen- und Herrenmode. Der Stil der 80er ist ein Spiel mit Farbe, Form und Mut. Alles deutet darauf hin, dass er uns noch lange erhalten bleiben wird.



